Alarmübung Zug 31 und 32; Feuer F2 Y
Zugriffe 2375
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Am Donnerstagabend wurden die oben genannten Feuerwehren zu einem Feuer in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Leversen alarmiert.
Die Übungslage sah vor, dass in einer Maschinenhalle ein Feuer ausgebrochen war und dieses nun drohte auf eine direkt angrenzende Halle auszubreiten.
Im Gebäude wurden zudem 4 Personen vermisst. Unter Atemschutz wurden diese Personen in den beiden Gebäudeteilen gesucht und nach dem Auffinden an die Verletztensammelstelle gebracht. In diesem Einsatzabschnitt wurden zur Brandbekämpfung 4 C-Rohre eingesetzt.
Parallel dazu wurde auf der westlichen Seite eine massive Riegelstellung aufgebaut um die Ausbreitung zu verhindern. Hier kamen neben 2 C-Rohren auch der Wasserwerfer vom TLF Leversen zum Einsatz.
Insgesamt haben die ca. 50 Einsatzkräfte, laut des Arbeitskreises Alarm (der für die Übungsdarstellung zuständig war), das Übungsszenario gut abgearbeitet.
Im Rahmen der Nachbesprechung wurden Punkte die verbessert werden können aufgezeigt, und somit auch der Zweck solcher Alarmübung erzielt.
Nach gut 1,5 Stunden rückten dann alle Kräfte wieder in ihre Stützpunkte ein.