QS-Teil 1 Ausbildung 2025

15.09.2025 Fünf Leverser Feuerwehrleute bestehen QS 1 Ausbildung

Am Sonnabend den 13.09.2025 fand die diesjährigen QS-Teil 1 Ausbildung der Gemeinde Rosengarten, nach 3 Wochen ihren Abschluss. Insgesamt nahmen 15 Anwärter/innen an der Grundausbildung für den Feuerwehrdienst teil. Aus allen Ortsfeuerwehren rekrutierten sich die Teilnehmer, um sie in den theoretischen und praktischen Grundlagen des Feuerwehrwesens zu unterrichten. Diese Ausbildung befähig sie nun an Einsätzen teilzunehmen. Die weiteren QS-Ausbildungsmodule werden dann in den jeweiligen Ortswehren durchgeführt, bis hin zum Truppführer/in.

Das fünfzehnköpfige Ausbilderteam um den GAL-V Matthias Rohr wurde in 2025 auch wieder tatkräftig durch folgende Ausbilder aus unserer Wehr unterstützt: GAL und Ortsbm.-V 1  Benjamin Eisenschmidt, Julian Eisenschmidt, Timo Ziegler, Ortsbm.-V 2 Philipp Instinske, sowie Ortsbm. Niklas Schubert.

Ausbilder Timo Ziegler (li) und Ortsbrandmeister Vertreter 2 Philipp Instinske (re) beglückwünschen die neuen Mitglieder (v.l.) der Einsatzabteilung nach bestandener Prüfung QS1 (Einsatzfähigkeit) Laetitia Schultheis, Theresa Preuß, Katharina Meyer, Timo Müller und Katharina Hess und übergaben ihnen so gleich ihre digitalen Funkmeldeempfänger. Die Mitglieder der FF Leversen-Sieversen begrüßen Euch in der Einsatzabteilung.

Herzlich Willkommen

auf der Internetpräsens der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen. Hier möchten wir allen Interressierten unsere ehrenamtliche Arbeit für die Sicherheit der Bevölkerung näher bringen. In den verschiedenen Bereichen finden Sie viele detailierte Informationen über die einzelnen Abteilungen, die Ausrüstung, die Gliederung und die Historie unserer Feuerwehr. Wir wünschen allen Besuchern viel Spass beim Stöbern.

Ihre Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.