Das sind wir

Ein Sprichwort sagt: „Wer sich im Alter wärmen will, muss sich in der Jugend den Ofen bauen“.

 

Eine Jugendfeuerwehr dient daher in erster Hinsicht dazu, den Nachwuchs in den Feuerwehr sicherzustellen und die Jugendlichen auf ihren Dienst in der Feuerwehr vorzubereiten.

Viele interessante Themen stehen auf dem Dienstplan, wie zum Beispiel der richtige Umgang mit den technischen Geräten oder die Durchführung eines Löschangriff, aber auch Erste Hilfe bei Notfällen.

Natürlich kommt der Spaß nicht zu kurz. Regelmäßig wird ein Schwimmbad besucht oder auch steht Kartfahren o.ä. auf dem Programm.

Highlights sind natürlich auch die alle 2 Jahre stattfindenden Ausfahrten oder Zeltlager auf Gemeinde- und Kreisebene. Das letzte Zeltlager fand im Sommer 2016 in Buchholz statt, das nächste wird im Sommer 2018 in Rosengarten stattfinden. Nach 2015 zieht es die Jugendfeuerwehren aus Rosengarten auch 2017 wieder nach Schweden. In Laholm (Provinz Hallands län) nehmen auch Jugendgruppen aus Schweden und Bosnien teil.

Heute, unter der Leitung von Tim Peters und seinem Stellvertreter TFinn Ebelt  (die natürlich auch aus der Jugendfeuerwehr hervorgegangen sind), besteht die Jugendfeuerwehr aus 20 Jungen (leider derzeit keine Mädchen) im Alter zwischen 10 und 16 Jahren. Unterstützt werden sie in Ihrer umfangreichen Arbeit durch ein tolles Helferteam.

Alles in allem, auch nach über 40 Jahren, eine runde Sache, die die Jugendlichen stets aufs Neue begeistert.

Wer Interesse an dieser interessanten Freizeitgestaltung hat, insbesondere auch die Mädchen, einfach mal Kontakt mit dem Jugendwart unter 0170-3509767, jugendwart(ÄT)feuerwehr-leversen.de aufnehmen, oder jeden 2. Mittwoch direkt am Feuerwehrhaus.

 

 

2015

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.