Feuer F2 (brennt Küche)
Zugriffe 1943
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Zu einem Küchenbrand wurden wir am Sonnabend nach Sottorf alarmiert. Neben der, bei Feuer üblichen ELW -Alarmierung, wurde von den ersten an der Einsatzstelle angekommenen Kräften auch das LF nach geordert. Da zu diesem Zeitpunkt das genaue Schadensausmaß noch nicht bekannt war, konnte somit für eine ausreichende Anzahl an Atemschutzgeräteträgern gesorgt werden. Nach der ersten Erkundung stand fest, dass es in der Küche des Wohnhauses zu einem Feuer gekommen war. Mittels eines C-Rohres wurde dieser Brand gelöscht. Der Schaden am Gebäude konnte durch das umsichtige Verhalten der Bewohnerin dahingehend gering gehalten werden, als das sie die Küchentür schloß. Ebenfalls trug die Brandbekämpfung durch das schon beschädigte Fenster hierzu bei. Abschließend wurde dann mittels Wärmebildkamera nach Glutnestern gesucht, zu Glück ohne weitere Feststellungen. Neben den 4 AGT wurde eine Wasserversorgung von einem Hydranten aufgebaut, sowie für ausreichende Beleuchtung des an einem Hang liegenden Grundstückes gesorgt. Nach gut einer Stunde konnte alle Kräfte wieder einrücken.